Auch in Zeiten von Corona ist es – zumindest virtuell – möglich, die touristischen Besonderheiten der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart zu erkunden: Jeder kann sich, dank diverser Online-Angebote, direkt von der heimischen Couch aus informieren und unterhalten lassen. Die Stuttgart-Marketing GmbH bündelt diese Angebote auf Ihrer Website www.stuttgart-tourist.de und zeigt auf den Social Media-Kanälen Stuttgart-Impressionen.
Auf dem Instagram-Kanal der Stuttgart-Marketing unter @stuttgarttourismus finden die Follower auch weiterhin gewohnt schöne Stuttgart-Ansichten. Ergänzend dazu bespielt das Social Media-Team das beliebte Tool „Instagram-Stories“ regelmäßig mit diversen Formaten wie Bilderrätsel zu Stuttgarter Sehenswürdigkeiten oder Stuttgart-Quiz. Es gibt schwäbische Rezepte zum Nachkochen sowie eine Übersicht über die digitalen Angebote der Kulturinstitutionen. Alle Stories werden zusätzlich in den Instagram Story Highlights abgespeichert und sind dort jederzeit abrufbar. Auch via Facebook (@StuttgartTourismus) und Twitter (@enjoy_stuttgart) werden Anregungen zu virtuellen Angeboten und Stuttgart-Bilder geteilt.
Unter www.stuttgart-tourist.de bündelt die Stuttgart-Marketing die vielfältigen digitalen Angebote der Stuttgarter Kulturinstitutionen. Ob Oper, Museum, Tanz, Theater oder Live-Musik – die Stuttgarter Kultur zeigt ihre Power auch in Corona-Zeiten. Um auch den Einzelhandel Stuttgarts in diesen schwierigen Zeiten zu unterstützen, hat die Stuttgart-Marketing auf der Website zudem ein Onlineangebot von lokalen Einzelhändlern aufgeführt. Und damit auch die schwäbische Küche nicht zu kurz kommt, gibt es neben Rezepten zum selber kochen auch Lieferangebote der hiesigen Gastronomie. Wer darüber hinaus neue und inspirierende Einblicke in die Region erhalten möchte, wird ebenfalls fündig.
(223 Wörter im Artikel)
Informationen zum Download
Download Text
- Stuttgart virtuell (Word) (38.51 kB)
- Stuttgart virtuell (PDF) (91.58 kB)
Download Bilder
-
Instagram @stuttgarttourismus 72 dpi (JPG) 300 dpi (TIFF)