Stuttgart für Kulturinteressierte Die baden-württembergische Landeshauptstadt ist vor allem eines: ein Multitalent. Weltberühmte Automobil- und Kunstmuseen, Europas größtes Dreispartenhaus, ...herrschaftliche Schlösser und geschichtsträchtige Bauten – das ist die Kulturmetropole Stuttgart. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / Julian Herzog
In Stuttgart steht das größte Schweinemuseum der Welt Seit 2010 ist Stuttgart um eine saustarke Attraktion reicher – das Schweinemuseum im alten Schlachthof. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH
Weissenhofsiedlung und das Haus Le Corbusier Unter der künstlerischen Leitung von Ludwig Mies van der Rohe wurde mit der Weissenhofsiedlung ein mustergültiges Wohnprogramm für den modernen ...Großstadtmenschen geschaffen. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / Achim Mende
Museen in der Region Stuttgart Große Kunst gibt es nicht nur in großen Städten. Die Museen der Region Stuttgart zeigen Volkskunde, klassische Moderne, Skulpturen, Literatur ...und auch ihre Schokoladenseite. Bild: © WTM GmbH Waiblingen / Kai Koepf
Kunstvolles Stuttgart Die Staatsgalerie Stuttgart, das Kunstmuseum Stuttgart, das Landesmuseum Württemberg, das Linden-Museum Stuttgart und das Haus der Geschichte ...präsentieren Jahr für Jahr herausragende Ausstellungen. Im Jahr 2023 locken italienische Kunst, die Geschichte von Bier und Wein und künstliche Intelligenz in die baden-württembergische Landeshauptstadt. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / Alwin Maigler
Die Stuttgarter Museen Oskar Schlemmer und Otto Dix, Stadtgeschichte und Kulturgeschichte, Völkerkunde und Naturkunde – die Vielfalt der Stuttgarter Museen überrascht. ... Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / itchyfeet-travel.de
Unternehmensgeschichte erleben Die Region Stuttgart ist Heimat vieler (Familien-)Unternehmen, von Mittelstand bis Global Player, deren Sitz nach wie vor in der Region liegt. ... Bild: © SMG / Werner Dieterich
Mythos Märklin 2021 eröffnete das Märklineum in Göppingen seine Pforten. Das Museum führt durch die mehr als 160-jährige Firmengeschichte des Modelleisenbahnherstellers ...und lässt den Mythos der Marke Märklin (wieder-)aufleben. Bild: © Märklineum Göppingen