Die Staatstheater Stuttgart Zu den kulturellen Aushängeschildern der baden-württembergischen Landeshauptstadt zählen die Staatstheater Stuttgart – Europas größtes Drei-Sparten-Theater. ... Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / Martina Denker
Weissenhofsiedlung und das Haus Le Corbusier Unter der künstlerischen Leitung von Ludwig Mies van der Rohe wurde mit der Weissenhofsiedlung ein mustergültiges Wohnprogramm für den modernen ...Großstadtmenschen geschaffen. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / Achim Mende
Museen in der Region Stuttgart Große Kunst gibt es nicht nur in großen Städten. Die Museen der Region Stuttgart zeigen Volkskunde, klassische Moderne, Skulpturen, Literatur ...und auch ihre Schokoladenseite. Bild: © WTM GmbH Waiblingen / Kai Koepf
Kunstvolles Stuttgart Die Staatsgalerie Stuttgart, das Kunstmuseum Stuttgart, das Landesmuseum Württemberg, das Linden-Museum Stuttgart und das Haus der Geschichte ...präsentieren Jahr für Jahr herausragende Ausstellungen. Im Jahr 2023 locken italienische Kunst, die Geschichte von Bier und Wein und künstliche Intelligenz in die baden-württembergische Landeshauptstadt. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / Alwin Maigler
Die Stuttgarter Museen Oskar Schlemmer und Otto Dix, Stadtgeschichte und Kulturgeschichte, Völkerkunde und Naturkunde – die Vielfalt der Stuttgarter Museen überrascht. ... Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / itchyfeet-travel.de
Am Schlossplatz schlägt das Herz der Stadt Auf dem Stuttgarter Schlossplatz pulsiert das Leben, gleichzeitig lädt er zum Verweilen ein. Um ihn herum sind viele Sehenswürdigkeiten angesiedelt, ...die sich gut zu Fuß erkunden lassen. Bild: © Stuttgart-Marketing GmbH / Frank Hörner
Unternehmensgeschichte erleben Die Region Stuttgart ist Heimat vieler (Familien-)Unternehmen, von Mittelstand bis Global Player, deren Sitz nach wie vor in der Region liegt. ... Bild: © SMG / Werner Dieterich