Locationsuche

Schließen


mindestens qm
mindestens

Mein Merkzettel

Schließen

Eröffnung der Lichtkunstwerke auf Schlossplatz und Königstraße

Die „Glanzlichter Stuttgart“ leuchten wieder

Stuttgart glänzt: Am 25. November hat die Stuttgart-Marketing GmbH gemeinsam mit der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft die „Glanzlichter Stuttgart“ – Lichtskulpturen auf dem Schlossplatz und Beleuchtung der Königstraße – eröffnet und den Weihnachtsbaum vor den Königsbaupassagen zum Strahlen gebracht. 

Die baden-württembergische Landeshauptstadt erhält 2020 zum dritten Mal in Folge eine zauberhafte, innerstädtische Weihnachtsbeleuchtung. Die Stuttgart-Marketing GmbH hat die Lichtskulpturen auf dem Schlossplatz offiziell zum Leben erweckt. Die acht, bis zu acht Meter hohen Figuren repräsentieren die touristischen Highlights der Stadt. Ganz neu dabei ist 2020 das Stuttgarter Rössle (Stadt Stuttgart). Für noch mehr Adventsstimmung sorgt schon traditionell der von der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart aufgestellte Weihnachtsbaum auf der Königstraße. 

Thomas Fuhrmann, Stuttgarts Finanzbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Stuttgart-Marketing GmbH, eröffnete die diesjährigen „Glanzlichter Stuttgart“ auf dem Schlossplatz: „Die Lichtskulpturen lassen auch in diesem Jahr Stuttgart erstrahlen. Gerade in der jetzigen Zeit, ist es uns ein großes Anliegen, für ein weihnachtliches Flair in der Stuttgarter Innenstadt zu sorgen. Zusammen mit dem Weihnachtsbaum am Schlossplatz ergibt sich ein wunderbares Licht-Ensemble.“

„Eine funktionierende Innenstadt ist von herausragender Bedeutung für einen erfolgreichen Tourismus. Ich mache mir Sorgen, dass die Corona-Pandemie viel Wertvolles zerstören wird“, sagt Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH. „Mit den zum dritten Mal stattfindenden ‚Glanzlichtern‘ wollen wir einen Beitrag für eine lebendige Innenstadt leisten. Besonders in der diesjährigen Vorweihnachtszeit ist es uns wichtig, dass die Menschen eine stimmungsvolle Landeshauptstadt erleben.“ 

„Eine Adventszeit im Herzen unserer Stadt ohne einen Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz, das darf es auch in Corona-Zeiten nicht geben“, sagt Andreas Kroll, Geschäftsführer der in.Stuttgart Veranstaltungsgesellschaft. „Schon beim Aufstellen hat er vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert – geschmückt und beleuchtet ist er ein Symbol für eine friedvolle Weihnachtszeit.“ Am kommenden Freitag wird, wie geplant, auf dem Marktplatz ein weiterer Weihnachtsbaum beim Stuttgarter Rathaus aufgestellt. 

Die Lichtskulpturen auf dem Schlossplatz leuchten vom 25. November bis 27. Dezember 2020 (15 Uhr bis 21 Uhr), die Beleuchtung der Königstraße sorgt vom 25. November 2020 bis 6. Januar 2021 (15 Uhr bis 24 Uhr) für eine stimmungsvolle Atmosphäre. 

Wer mag, kann seine Eindrücke und Impressionen unter dem Hashtag #glanzlichterstuttgart auf den Social Media Kanälen teilen. 

Weitere Informationen unter www.glanzlichter-stuttgart.de

(345 Wörter im Artikel)

Informationen zum Download

Download Text


Download Bilder

Schließen